-
BGH-Urteil zu Kündigungsfristen in Mietverträgen
Erfahren Sie alles über das BGH-Urteil vom 29. März 2000 zu Kündigungsfristen in Mietverträgen und dessen Auswirkungen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Bei Mietverträgen sind vertraglich vereinbarte Kündigungsfristen ungültig, wenn […] weiterlesen
-
BGH: Mieter muss konkrete Tatsachen vorbringen, um Verstoß gegen Wirtschaftlichkeitsgebot zu belegen
Der Mieter trägt in der Regel die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass der Vermieter bei der Abrechnung der Betriebskosten gegen den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit verstoßen hat. Dies bedeutet, dass der […] weiterlesen
-
Wespennest in Mietwohnungen: Wer trägt die Kosten?
Das Auftreten eines Wespennestes in Mietwohnungen z.B. auf dem Balkon oder in Rollladenkästen stellt Mieter und Vermieter gleichermaßen vor eine Herausforderung. Eine der häufigsten Fragen, die dabei aufkommt: Wer trägt […] weiterlesen
