-
Heizkostenabrechnung nach tatsächlicher Wohnfläche – Bundesgerichtshof fällt wegweisendes Urteil
Leitsatz: Sofern und soweit Betriebskosten nach gesetzlichen Vorgaben (vgl. etwa § 556a Abs. 1 BGB, § 7 Abs. 1 HeizkostenV) ganz oder teilweise nach Wohnflächenanteilen umgelegt werden, ist für die […] weiterlesen
-
BGH: Erstattung von Anwaltskosten, nicht in Routinefällen
Von einem Großvermieter kann erwartet werden, dass er in mietrechtlichen Routinefällen bei der Mahnung und Kündigung ohne Anwalt auskommt. Bedient er sich dennoch eines Rechtsanwaltes, so muss er diese Kosten […] weiterlesen
-
BGH: Kein Vorwegabzug bei der Grundsteuer
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 10. Mai 2017 (Az. VIII ZR 79/16) entschieden, dass bei der Betriebskostenabrechnung für ein teils gewerblich und teils zu Wohnzwecken genutztes Grundstück […] weiterlesen
