Mietverträge sind das Herzstück jeder Vermietung und bilden die Grundlage für ein gutes Mietverhältnis. In unserem Seminar „Das Einmaleins der Mietverträge“ erfahren Sie alles, was Sie als Vermieter und Verwalter wissen müssen, um Mietverträge rechtssicher und praktikabel nach der aktuelle Rechtsprechung zu gestalten.
Fragen, die wir klären:
✔️ Was darf vereinbart werden und was nicht?
✔️ Welche Klauseln müssen unbedingt in den Mietvertrag aufgenommen werden? Wovon sollte man lieber die Finger lassen?
✔️ Wie ist die aktuelle Rechtsprechung, z. B. zu Schönheitsreparaturen, Betriebskosten, Untervermietung oder Haustieren?
Ob Sie bereits über langjährige Erfahrung als Vermieter verfügen oder erst in die Immobilienverwaltung einsteigen – dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Mietverträge rechtssicher zu gestalten und Streitigkeiten zu vermeiden. Zugleich erhalten Sie die Gelegenheit, sich mit den aktuellen Entwicklungen im Mietrecht vertraut zu machen und fundierte Einblicke in die Rechtsprechung zu gewinnen.
Themenschwerpunkte (Auswahl):
🔷 Wohnraummietverträge: Effektive und rechtlich sichere Mietverträge erstellen
🔹 Pflichtangaben und notwendige Vertragsbestandteile
🔹 Gestaltung individueller Vereinbarungen bei Mietverträgen über Wohnraum
🔹 Klauseln im Mietvertrag rechtssicher gestalten (Schönheitsreparaturen, Betriebskosten, Untervermietung, Haustiere, Teilkündigung u.v.m.)
🔹 Vertragsparteien, Mieträume, Miethöhe (inkl. Indexmiete, Staffelmiete), Mietdauer und ‑ende, Mietzweck…
🔶 Gewerbemietverträge: Die Besonderheiten bei Mietverträgen von Gewerberäumen
🔸 Spezielle Anforderungen und Besonderheiten
🔸 Pflichtangaben und sinnvolle Vertragsbestandteile
🔸 Abgrenzung von Gewerberaum- und Wohnraummietverhältnissen
🔸 Mietpreisvereinbarungen (Umsatzsteuer, Umsatzmiete, Indexmiete, Staffelmiete)
🔸 Besonderheiten von Modernisierung und Betriebskosten im Gewerbemietrecht
🔸 Mietzeit/-dauer, Befristungen & Optionen, Vertragsende & Kündigung
🔸 Individualvereinbarungen vs. Formularvereinbarungen
🔸 Nachtragsvereinbarungen
🔻 Sondereigentum: Die Besonderheiten von vermieteten Eigentumswohnungen und Sondereigentum
Die Seminarkosten betragen 179,00 € inklusive 19 % MwSt.
Teilnehmerpaket:
▶️ Sie erhalten ein umfassendes Skript zum Thema
▶️ Nach Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die als Nachweis für 2,5 Zeitstunden Weiterbildung gemäß § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV dient
In unserem Seminar: „Das Einmaleins der Mietverträge: Ein Seminar für Vermieter und Verwalter“ bieten wir Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Beispiele und Lösungsansätze. Durch die richtige Formulierung von Mietverträgen und das Vermeiden unwirksamer Klauseln können Sie langfristig ein harmonisches Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter sichern und sich vor rechtlichen Problemen schützen. Aktuelle Informationen zur Rechtsprechung finden Sie stets auf unserer Homepage unter dem Abschnitt News: Gut zu wissen.
Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze! Nach erfolgter Zahlung erhalten Sie alle Details und die Zugangsdaten per E‑Mail. Das Seminar findet im Livestream statt. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die aktuelle Rechtsprechung in der Praxis und profitieren Sie von praktischen Einblicken in die tägliche Umsetzung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lernfabrik.
Seminar 0219