• Anstehende Seminare 


    • BGH-Urteil: Eigentümer tragen Kosten für anfängliche Mängel

      Wer zahlt, wenn Bau­män­gel schon beim Bau vor­han­den waren? Der Bun­des­ge­richts­hof hat die Fra­ge danach wer die Kos­ten für anfäng­li­che Män­gel tra­gen muss ent­schie­den. Er stell­te klar: Wenn die Gemein­schafts­ord­nung […] wei­ter­le­sen

    • Schonfristzahlung und ordentliche Kündigung BGH schafft Klarheit

      Schon­frist­zah­lung und ordent­li­che Kün­di­gung – die­se Fra­ge beschäf­tigt seit Jah­ren Mie­ter, Ver­mie­ter und Gerich­te. Muss ein Mie­ter trotz Nach­zah­lung der Miet­schul­den die Woh­nung räu­men, wenn der Ver­mie­ter ordent­lich kün­digt? Der […] wei­ter­le­sen

    • Abmahnungsbeschluss im Wohnungseigentumsrecht: Neues BGH-Urteil

      Abmah­nungs­be­schluss im Woh­nungs­ei­gen­tums­recht – die­ser Begriff klingt zunächst tech­nisch, doch das neue Urteil des Bun­des­ge­richts­hofs vom 4. Juli 2025 (Az. V ZR 77/24) betrifft ganz kon­kre­te Kon­flik­te in Eigen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten. Was […] wei­ter­le­sen