Seminare
News: Gut zu wissen
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Das Team: Wir über uns
Newsletter
  • BGH: Vergleich mit preisgebundenen Wohnungen

    Ein Miet­erhö­hungs­ver­lan­gen, das zur Begrün­dung auf ent­spre­chen­de Ent­gel­te min­des­tens drei­er ver­gleich­ba­rer Woh­nun­gen Bezug nimmt (§ 558 a Abs. 2 Nr. 4 BGB), ist nicht allein des­halb for­mell unwirk­sam, weil es sich bei den Ver­gleichs­woh­nun­gen um öffent­lich geför­der­ten, preis­ge­bun­de­nen Wohn­raum handelt.

    (BGH-Urteil vom 18.12.2019 Az. VIII ZR 236/18)

    Ähnliche Artikel:

    1. BGH: Miet­erhö­hung bei fal­scher Wohnfläche
    2. BGH: Miet­erhö­hung – Zuge­stimmt ist zugestimmt!
    3. BGH: Regeln für Miet­erhö­hun­gen durch Gutachten
    4. BGH: Bal­kon­flä­chen sind nur zu 25% zu berücksichtigen


Seminare | Newsletter | FAQ | Kontakt | AGB | Impressum