Seminare
News: Gut zu wissen
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Das Team: Wir über uns
Newsletter
  • BGH-Urteil Gewerbemiete und Umsatzsteuer

    Umsatzsteuer bei Gewerbemieten: BGH-Urteil schafft Klarheit

    Am 30. Sep­tem­ber 2020 ent­schied der BGH über Umsatz­steu­er bei Gewer­be­mie­ten.

    Der Streitfall

    Ein Ver­mie­ter und sein gewerb­li­cher Mie­ter strit­ten über Umsatz­steu­er auf Nebenkosten.

    Kern des Urteils

    Der BGH ent­schied: Umsatz­steu­er auf Neben­kos­ten ist zu zah­len, wenn für die Mie­te optiert wurde.

    Was bedeutet das Urteil?

    Für Gewer­be­mie­ter und Ver­mie­ter bedeu­tet dies kla­re Regeln bei der Umsatzsteuer.

    Die Bedeutung der Vertragsauslegung

    Das Gericht leg­te den Miet­ver­trag so aus, dass auch Neben­kos­ten die Umsatz­steu­er umfassen.

    Was Vermieter beachten sollten

    Ver­mie­ter soll­ten die Umsatz­steu­er­pflicht bei der Ver­trags­ge­stal­tung berücksichtigen.

    Für Mieter wichtig

    Mie­ter müs­sen wis­sen: Neben der Mie­te kön­nen auch Neben­kos­ten steu­er­pflich­tig sein.

    Fazit: Ein wichtiger Richterspruch

    Das Urteil bringt Sicher­heit in die Pra­xis der Gewerbemiete.

    (BGH-Urteil v. 30.9.2020 Az. XII ZR 6/20)

    Ähnliche Artikel:

    1. Gewer­be­miet­recht: BGH-Urteil zur Umsatz­steu­er bei Nebenkosten
    2. Gewer­be­miet­recht – rechts­si­che­res & effi­zi­en­tes Miet­ma­nage­ment [UPDATE 2025]
    3. Gewer­be­miet­recht UPDATE 2025 – rechts­si­che­res & effi­zi­en­tes Miet­ma­nage­ment [Mai]
    4. Gewer­be­miet­recht – rechts­si­che­res & effi­zi­en­tes Miet­ma­nage­ment UPDATE [Sep­tem­ber]


Seminare | Newsletter | FAQ | Kontakt | AGB | Impressum